Celexa

Celexa ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Citalopram ist. Es wird auch unter dem Namen Cipramil oder Citalopram-Hydrobromid verkauft. Celexa wird verwendet, um Depressionen und Angststörungen zu behandeln. Es hilft, die Stimmung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Preis von Celexa

Die Preisspanne für Celexa liegt bei 0.28€ bis 1.97€ pro Pillen. Der Kernpunkt der Preisgestaltung dreht sich um die Packungsgröße und die Qualität der Inhaltsstoffe (30 oder 360 mg).

Medikamentenname und Wirkstoff

Celexa ist der Handelsname für den Wirkstoff Citalopram, ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Dieses Medikament wird vorwiegend zur Behandlung von depressiven Störungen eingesetzt, da es die Verfügbarkeit von Serotonin im synaptischen Spalt des Zentralnervensystems erhöht. Citalopram beeinflusst insbesondere den Neurotransmitterhaushalt, indem es die Wiederaufnahme von Serotonin in die präsynaptischen Nervenzellen hemmt.

Pharmakologische Wirkungsweise

Die pharmakologische Wirkung von Celexa beruht auf der selektiven Hemmung des Serotonin-Transporters, wodurch die Wiederaufnahme von Serotonin in die Nervenzellen reduziert wird. Diese erhöhte Serotoninkonzentration trägt zur Stimmungsaufhellung und Verbesserung der depressiven Symptomatik bei. Citalopram besitzt eine Halbwertszeit von etwa 35 Stunden, was eine einmal tägliche Dosierung ermöglicht. Es hat nur geringe Affinität zu anderen Neurotransmittersystemen wie Dopamin oder Noradrenalin, wodurch Nebenwirkungen begrenzt werden.

Dosierungsanleitung und Applikation

Celexa wird oral in Form von Tabletten eingenommen. Die Anfangsdosis beträgt meist 10 bis 20 mg täglich, abhängig vom individuellen Patientenprofil. Die Dosis kann nach ärztlicher Kontrolle allmählich auf bis zu 40 mg täglich erhöht werden. Dabei ist die regelmäßige Einnahme zur gleichen Tageszeit vorteilhaft, um stabile Blutspiegel zu gewährleisten. Die Tabletten dürfen mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, jedoch sollte auf gleichbleibende Einnahmebedingungen geachtet werden, um Schwankungen zu vermeiden.

Metabolisierung und Ausscheidung

Citalopram wird in der Leber hauptsächlich über das Cytochrom-P450-Enzymsystem metabolisiert, insbesondere durch CYP2C19, CYP3A4 und CYP2D6. Die Metaboliten werden weitgehend inaktive Formen dargestellt und renal sowie biliär ausgeschieden. Die Elimination erfolgt überwiegend renal, sodass die Dosis bei eingeschränkter Nierenfunktion eventuell angepasst werden muss. Die Halbwertszeit von Citalopram kann individuell variieren, insbesondere bei Patienten mit genetischen Unterschieden in den metabolisierten Enzymen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Celexa kann Wechselwirkungen mit verschiedenen Medikamenten aufweisen, insbesondere mit anderen serotonergen Substanzen, die zu einem Serotonin-Syndrom führen können. Die gleichzeitige Anwendung mit Monoaminoxidasehemmern (MAO-Hemmern) ist kontraindiziert. Zusätzlich können Antikoagulanzien die Blutungsneigung erhöhen, wenn sie mit Citalopram kombiniert werden. Die Enzyminduktion oder -hemmung durch CYP3A4-Inhibitoren oder -Induktoren kann die Plasmaspiegel von Citalopram modifizieren und erfordert gegebenenfalls eine Dosisanpassung.

Indikationen und Einsatzgebiete

Celexa wird eingesetzt zur Behandlung von Major Depressionen, Panikstörungen sowie generalisierten Angststörungen. Die Wirksamkeit wurde in klinischen Studien bei Erwachsenen nachgewiesen. Darüber hinaus kann der Wirkstoff off-label bei Zwangsstörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen verwendet werden, wobei die Verordnung durch Fachärzte erfolgt. Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem klinischen Ansprechen und wird schrittweise abgestimmt.

Nebenwirkungsprofil und Häufigkeit

Die häufigsten Nebenwirkungen umfassen Übelkeit, Mundtrockenheit, erhöhtes Schwitzen und Kopfschmerzen. Gelegentlich treten auch Schlaflosigkeit oder Schwindel auf. Seltene Nebenwirkungen schließen QT-Intervall-Verlängerungen im EKG ein, wodurch das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöht sein kann. Sexuelle Funktionsstörungen wie verminderte Libido oder Orgasmusstörungen wurden ebenfalls berichtet. Die Nebenwirkungen treten vor allem in den ersten Wochen der Behandlung auf und lassen bei fortgesetzter Therapie meist nach.

Patientengruppen mit besonderem Bedarf

Bei älteren Patienten kann die Elimination von Citalopram verzögert sein, weshalb eine niedrigere Anfangsdosis empfohlen wird. Patienten mit Leberzirrhose benötigen ebenfalls eine Dosisanpassung aufgrund verminderter Metabolisierungskapazität. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren erfolgt nur unter besonderer ärztlicher Kontrolle und aufgrund des erhöhten Suizidrisikos mit größter Vorsicht. Schwangere und stillende Frauen sollten Celexa nur nach sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung einnehmen.

Beobachtung und Kontrolluntersuchungen

Während der Behandlung mit Celexa sollten regelmäßige klinische Bewertungen stattfinden, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit zu überwachen. EKG-Kontrollen sind bei Risikopatienten sinnvoll, um QT-Verlängerungen auszuschließen. Laborparameter sind im Allgemeinen nicht erforderlich, können jedoch bei längerer Anwendung zur Kontrolle von Leber- und Nierenfunktion indiziert sein. Patientenselbstbeobachtung bezüglich Veränderungen des Herzrhythmus und Stimmungslage wird empfohlen.

Absetzprozedur und Titrationsempfehlungen

Ein abruptes Absetzen von Celexa wird nicht empfohlen, da dies zu Absetzsymptomen wie Schwindel, sensorischen Störungen oder Reizbarkeit führen kann. Die Dosis sollte schrittweise über mehrere Wochen reduziert werden, um eine langsame Entwöhnung zu ermöglichen. Bei Therapiebeginn wird eine langsame Steigerung der Dosis bevorzugt, um Nebenwirkungen zu minimieren. Die Titration muss individuell an das Ansprechen und die Verträglichkeit des Patienten angepasst werden.

Dosierung

40mg, 20mg, 10mg

Wirkstoff

Citalopram

Packung

30, Pillen, 60, Pillen, 90, Pillen, 120, Pillen, 180, Pillen, 270, Pillen, 360, Pillen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Celexa“ Antworten abbrechen
Celexa
Die mobile Version verlassen