Xenical

Xenical ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Orlistat heißt. Es wird auch unter dem Namen Alli verkauft. Xenical wird verwendet, um Menschen beim Abnehmen zu helfen, indem es die Aufnahme von Fett aus der Nahrung verringert. Es unterstützt eine Diät zur Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Personen.

Xenical Preis

Die Preisskala für Xenical schwankt normalerweise zwischen 0.76€ und 2.06€ pro Pillen. Dabei spielen Faktoren wie Verpackungsgröße und Wirkstoffanteil (30 oder 270 mg) eine Rolle.

Wirkstoff und Wirkmechanismus

Xenical enthält den Wirkstoff Orlistat, ein Lipasehemmer. Orlistat wirkt durch irreversible Hemmung der Gastrointestinalen Lipasen, die für die Spaltung von Nahrungsfetten im Darm verantwortlich sind. Durch die Hemmung der Lipasen wird die Fettaufnahme im Darm signifikant reduziert, da unverdaute Fette unverändert ausgeschieden werden. Diese Wirkung führt zu einer geringeren Kalorienaufnahme und unterstützt somit eine Gewichtsreduktion.

Indikationen zur Anwendung

Xenical wird angezeigt zur Behandlung von Übergewicht bei Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mindestens 28 kg/m². Die Anwendung ist sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen ab 12 Jahren möglich, vorausgesetzt, es besteht eine begleitende Ernährung mit reduziertem Fettgehalt. Xenical dient als ergänzende Maßnahme zu einer kalorienreduzierten Ernährung zur Unterstützung einer langfristigen Gewichtsabnahme.

Dosierungsempfehlungen und Einnahmehinweise

Die empfohlene Dosierung von Xenical beträgt 120 mg dreimal täglich zu den Hauptmahlzeiten mit Fettgehalt. Die Einnahme sollte während oder bis zu einer Stunde nach der Mahlzeit erfolgen. Wird eine Mahlzeit ausgelassen oder enthält sie keine Fette, kann die Einnahme der Kapsel weggelassen werden. Die gleichzeitige Einnahme von Xenical mit zu fettreichen Mahlzeiten kann zu verstärkten Nebenwirkungen führen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Xenical kann die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K) und Beta-Carotin vermindern. Eine begleitende Supplementierung dieser Vitamine wird empfohlen, idealerweise mindestens zwei Stunden vor oder nach der Einnahme von Xenical. Die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva kann durch unerwünschte Durchfälle unter Umständen beeinträchtigt sein. Zudem ist eine Überwachung bei Patienten unter Antikoagulanzien notwendig, da Vitamin-K-Spiegel beeinflusst werden können.

Besondere Patientengruppen

Bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen liegen nur begrenzte Daten vor, weshalb Vorsicht geboten ist. Schwangeren oder stillenden Frauen wird von der Anwendung abgeraten, da keine ausreichenden Studien zur Sicherheit vorliegen. Bei Kindern unter 12 Jahren ist Xenical nicht zugelassen. Ältere Patienten benötigen keine besondere Dosisanpassung, sollten jedoch aufgrund von Begleiterkrankungen überwacht werden.

Pharmakokinetische Eigenschaften

Orlistat weist eine geringe systemische Absorption auf, weniger als 1% der Dosis gelangen in den Blutkreislauf. Die Wirkung beschränkt sich daher auf den Magen-Darm-Trakt. Orlistat wird nahezu nicht metabolisiert und unverändert über den Stuhl ausgeschieden. Die Bioverfügbarkeit hängt von der Fettmenge der Mahlzeit ab, weshalb Einnahmehinweise streng einzuhalten sind.

Unerwünschte Wirkungen und Häufigkeiten

Häufig berichten Patienten über gastrointestinale Symptome wie fettige Stühle, vermehrte Flatulenz mit Entweichung von Öl, Stuhldrang und Stuhlinkontinenz. Diese Effekte sind vor allem am Anfang der Therapie zu beobachten und hängen direkt mit der Fettaufnahme zusammen. Gelegentlich treten auch Kopfschmerzen oder Reaktionen an der Haut auf. Schwerwiegende unerwünschte Wirkungen sind selten.

Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln

Die Wirkung von Xenical ist abhängig von der Fettzufuhr bei den Mahlzeiten. Hoher Fettkonsum führt zu verstärkten gastrointestinalen Nebenwirkungen. Eine fettarme Kost ist essenziell, um unerwünschte Effekte zu minimieren und den Erfolg der Therapie zu erhöhen. Alkoholkonsum hat keinen direkten Einfluss auf die Wirkung, beeinflusst jedoch das Gesamtenergiegleichgewicht.

Hinweise zur Lagerung und Haltbarkeit

Xenical-Kapseln sollten bei Temperaturen unter 30 °C, trocken und vor Licht geschützt gelagert werden. Das Arzneimittel darf nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwendet werden. Eine sachgemäße Aufbewahrung gewährleistet die Stabilität und Wirksamkeit des Präparats über die gesamte Haltbarkeitsdauer.

Begleitende Therapien und Ernährung

Eine begleitende kalorienreduzierte Diät mit ausgewogenem Nährstoffprofil ist notwendig, um maximale Effekte zu erzielen. Sportliche Betätigung wird empfohlen, um die allgemeine Gesundheit zu fördern und den Gewichtsverlust zu unterstützen. Ein Vitaminkomplex mit fettlöslichen Vitaminen sollte zusätzlich eingenommen werden, um eventuelle Mangelzustände zu vermeiden.

Auswirkungen auf Laborwerte und Diagnostik

Xenical kann die Aufnahme fettlöslicher Vitamine modulieren, was sich indirekt auf Laborparameter wie Vitaminspiegel und Gerinnungswerte auswirken kann. Bei längerer Anwendung sind regelmäßige Kontrollen der Vitaminstatus indiziert. Keine direkten Effekte auf Leberenzyme oder Elektrolyte wurden beobachtet, die Labordiagnostik bleibt somit überwiegend unverändert.

Dosierung

120mg, 60mg

Wirkstoff

Orlistat

Packung

30, Pillen, 60, Pillen, 90, Pillen, 120, Pillen, 180, Pillen, 270, Pillen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Xenical“ Antworten abbrechen
Xenical
Die mobile Version verlassen